Banken
03.02.2017
Senkung der Markteintrittshürden für FinTech-Unternehmen
Die Regierung des Fürstentums Liechtenstein hat am 1. Februar 2017 einen Vernehmlassungsbericht zur Anpassung des Bankgesetzes und des Finanzmarktaufsichtsgesetzes publiziert. Ziel der Vorlage ist es, die Eintrittshürden für innovative FinTech-Unternehmen deutlich zu senken. Die Vernehmlassungsfrist dauert bis am 10. März 2017.13.01.2017
Tax goes IT
Gone are the days when tax advice was a secret science limited to preparing written submissions and obtaining rulings. Modern tax advisory services increasingly draw on IT, with the use of software solutions gradually becoming the norm. Tax goes IT, so to speak.23.11.2015
Compliance & Digitalization geht nicht ohne Datenmanagement
Das Bedürfnis der Regulatoren nach umfassenden Bankdaten nimmt weiter zu. Regulatorien belasten diejenigen Finanzinstitute, deren Daten und Applikationen nicht auf diese Anforderungen ausgelegt sind. Hohe Compliance-Kosten lassen keinen Platz mehr für Innovationsbudgets. Sie sind mittlerweile so hoch, dass sich kleinere Banken in ihrer Existenz bedroht sehen.09.11.2015
Flight or Fight? Swiss private banks must come off the fence
Flight or Fight? Private banks are being faced with a tough decision: whether they prefer to adjust their business and operating models to the new realities or to exit the market. For sure, the recent news of a private bank's insolvency is still considered a rather extraordinary event.27.10.2015
Entwicklungen im Schweizer Hypothekenmarkt
Aufgrund der andauernden Boomphase des Schweizer Immobilienmarktes sind Befürchtungen vor Übertreibungen am schweizerischen Immobilienmarkt aufgekommen. Dies hat die Schweizerische Nationalbank (SNB) sowie die Schweizerische Bankiervereinigung dazu veranlasst, die Kreditvergabe für Wohneigentum zu bremsen.23.10.2015